Sekundarschule “Friedensschule” Dessau
Wir sind die Russischgruppe der 9. Klasse. Seit 3 Jahren lernen wir bei
Fr. Günther Russisch. Neben dem normalen Lernen machen wir uns mit
russischen Traditionen vertraut. So haben wir die russische
Märchenwelt kennengelernt und uns mit dem Essen beschäftigt.
Einmal im Jahr planen wir Stunden zum Kochen und Backen ein. In
unserer letzten Stunde besprachen wir, welche Rezepte wir auswählen.
In diesem Jahr haben wir uns für folgende Rezepte entschieden:
Ø
Apfel Blineu
Ø
Schaschlik aus dem Ofen ( P.S. wir hatten eine Pfanne )
Ø
Russischer Hackfleischtopf mit Reis und Ebli
Ø
Russische Schneebälle mit Vanillesoße
Ø
Zupfkuchen
Als
Getränk
hatten
wir
uns
für
Kwas
und
russischen
Tee
entschieden.
Uns
haben
diese
Stunden
viel
Spaß
gemacht.
Unser
Essen
war
sehr
lecker
und
wir
sind
am
Ende
der
zwei
Stunden
in
die
nächsten
Unterrichtsstunden „gerollt“ :-D
Hier
als
kleines
Beispielrezept
zum
Nachmachen
unser
leckeres
Schaschlik aus dem Ofen (Pfanne).
gezählt seit Februar 2017
Von Yamama, Aya, Amani, Kais und Michel (Schülerzeitung)
Wir haben Anfang Januar eine Umfrage über die Traumberufe der
Schüler der Klassen 8, 9, ISK b und 10 gemacht. Die Umfrage haben wir
am 11.Januar 2018 gemacht. Wir haben insgesamt 5 Klassen befragt.
Es haben insgesamt 51 Schüler teilgenommen (19 Mädchen und 32
Jungs). In den verschiedenen Klassen gab es unterschiedliche
Traumberufe. Einige Berufe waren aber auch häufiger dabei. Zum
Beispiel gaben vier Schüler als Traumberuf Erzieherin und 3 Schüler
Polizist/in an. Weitere Berufe waren:
Klasse 9: Programmierer, Tierärztin, Krankenschwester, Information-
und Telekommunikationstechniker
KlasseISK b: Architektin, Arzt, Polizistin, Minister, Schauspieler,
Fußballspieler, Anwalt
Klasse 10: Lehrerin, Krankenschwester, Polizistin, Flugbegleiterin,
Ergotherapeutin, Bundespolizist, Fachkraft für Lageristik,
Mediengestalter
Klasse 8b: Friseurin, Forensiker, Polizist, Dolmetscher, Chemiker-
Physiker, Tierpfleger, Informatiker, Erzieher (3x) , Soldat,
Schornsteinfeger, Bundespolizistin, Ärztin
Hautgründe für ihre Traumberufe waren “Spaß am Beruf”, Interesse am
Beruf, Menschen helfen zu wollen und gutes Geld zu verdienen.
Zutaten:
250 g Schweinenacken
100 g durchwachsener Speck
1 rote Zwiebel
½ gelbe Paprika
2 EL Öl
1 Dose Pizzatomaten
6 EL Tomaten Ketchup
100 ml Gemüse Brühe
3 Stiele Thymian
Zubereitung
1.
Schweinenacken und Speck in grobe Würfel schneiden.
Zwiebeln in Spalten schneiden. Paprika putzen und in
grobe Stücke schneiden.
2.
Fleisch und Gemüse abwechselnd auf 2 Spieße stechen.
Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Spieße rund
um anbraten.
3.
Tomaten, Ketschup, brühe und Thymian zu den Spießen
geben, aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Den Topf auf den Rost in den heißen Ofen stellen und
bei 180 Grad auf der mittleren Schiene 25 garen
(Umluft nicht empfehlenswert).